Kurs
suchen

Mehr Wissen, mehr Bildung, mehr Spass

Die Volkshochschule Solothurn vermittelt Wissen und bietet ein vielfältiges Programm für alle an. Unsere Weiterbildungsangebote unterstützen Menschen dabei, ihr Potenzial zu entfalten, zu wachsen und anderen zu begegnen. Deshalb sind unsere Erwachsenenbildungsangebote für alle zugänglich.

Aktuelle Kurse

SVEB-Zertifikat Ausbilder/in

NÄCHSTER START 20. FEBRUAR 2026! Erwachsenengerechten Unterricht lehrreich und interessant gestalten, professionell durchführen und effizient auswerten.

Malatelier: Pastellkreiden-Malerei – eine alte Technik neu entdecken

Tauchen Sie ein in die bunte, expressive Kunst der Pastellkreide-Malerei – ganz ohne Vorkenntnisse. In unserem Workshop lernen Sie Schritt für Schritt, reale Motive oder abstrakte Ideen auf Papier zu bringen, Farben und Kontraste wirkungsvoll einzusetzen und verschiedene Maltechniken auszuprobieren. Kreativität,

Sansibar – Insel der Gewürze, Geschichte und Geheimnisse

Sansibar, die „Gewürz“-Insel vor Tansania, fasziniert mit atemberaubender Natur, lebendiger Kultur und bewegender Geschichte. Entdecken Sie Stone Town, koloniale Spuren und überraschende Einblicke in die deutsch-deutsche Vergangenheit.

Job-Coach Arbeitsintegration mit eidg. FA

Werden Sie Job-Coach und unterstützen Sie Menschen bei der (Re-)Integration in den Arbeitsmarkt.

Spanisch für die Ferien

Sie planen Ihre nächsten Ferien im Spanischsprachigen Ausland zu verbringen. In diesem Kurs erlernen Sie grundlegende Vokabeln, die Sie benötigen um sich in jeder Situation entspannt verständigen zu können.

Pimp my Door – Gestalte deinen eigenen Türkranz

Der Herbst ist da – und mit ihm die Farbenpracht der Natur! In unserem Workshop gestaltest du einen stilvollen Türkranz aus Trockenmaterialien und passenden Accessoires. Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere ein dekoratives Highlight, das die warme Herbststimmung direkt in dein Zuhause bringt.

fide-Modul Szenariobasierter Unterricht

Start am Samstag, 15. November 2025. Das Modul Migration und Interkulturalität bietet Gelegenheit, die eigenen kulturellen Prägungen zu reflektieren und sich auf verschiedenen Ebenen mit der Situation von Migrantinnen und Migranten in der Schweiz auseinander zu setzen.

Deutsch Abend- und Samstagskurse

Sie möchten sich berufsbegleitend in der deutschen Sprache weiterbilden? Dann sind unsere Abend- und Samstagskurse eine gute Lösung für Sie.

Computer Grundlagen

Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie ein Computer funktioniert und vermittelt die notwendigen Fähigkeiten, die Sie für den Einstieg in die Arbeit mit dem PC brauchen. Er ist der ideale Einstieg für Personen, welche noch nie oder kaum mit dem Computer gearbeitet haben und die ersten Schritte wagen wollen.